Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere in Wittgenstein

Was bedeutet Notdienst?

In schnell erreichbarer Nähe gibt es für die Region Wittgenstein keine Möglichkeit, im Notfall eine Tierklinik aufzusuchen. Umso wichtiger ist es, in der Region die Möglichkeit einer tierärztlichen Erstversorgung außerhalb der normalen Sprechzeiten sicherzustellen. Dazu haben sich die Tierärzte in Wittgenstein zu einem Notdienstkreis zusammengeschlossen, um eine Anlaufstelle für Tierbesitzer_innen in Notfällen zu bieten, den Aufwand zu bündeln und die teilnehmenden Tierärzt_innen von einer dauerhaften individuellen 24/7 Dienstbereitschaft zu entlasten.

Der Notdienstring Wittgenstein stellt die Notfallversorgung von Kleintieren* an Wochenenden (Freitag 18:00 Uhr bis Montag 08:00 Uhr) und an Feiertagen (Vorabend 18:00 Uhr bis zum Tag nach den Feiertagen um 08:00 Uhr) sicher. Die Notfallversorgung in den Nächten an Werktagen, also Montag bis Donnerstag ab 18:00 Uhr bis zum jeweils nächsten Morgen um 08:00 übernehmen die jeweiligen Haustierarztpraxen für ihre Kundschaft.

Die Praxen sind außerhalb der Öffnungszeiten nicht besetzt. Fahren Sie erst nach telefonischer Rücksprache zur Notdienstpraxis.

Die Gestaltung des Notdienstes ermöglicht keinen Anspruch auf einen Hausbesuch.

Da Sie in der Praxis, die den Notdienst anbietet, meist nicht als Kunde bekannt sind, werden Sie die Gebühr vor Ort in Bar oder per EC-Karte begleichen müssen. Notfallbehandlungen auf Rechnung sind unüblich.

Notdienst ist keine reguläre Sprechstunde, rufen Sie bitte ausschließlich bei einem Notfall den Notdienst an.

Auf www.tiernotdienst-wittgenstein.de kann jederzeit eingesehen werden, welche Praxis aktuell die Notfall-Bereitschaft übernommen hat und unter welcher Rufnummer die diensthabende Tierärztin zu erreichen ist.

Außerdem zeigt eine Vorschau, welche Praxen die Notfallbereitschaft an den folgenden Wochenenden und Feiertagen übernehmen werden.

*den Notdienst für Großtiere organisieren die Großtierpraxen eigenständig